Notwendigkeit!

 

 

Seid längerer Zeit machten wir uns Gedanken bezüglich unseres Fuhrparks, wenn ich in Pension gehe.

Die Überlegung geht da hin, dem alter entsprechend sich einen SUV  anzuschaffen.

 

Kriterien, Benziner geeignet auch für Kurzstrecken, 4WD, beim Gewicht leichter als andere und mit Komfort und etwas Bums!

 

 

Helgas Kleiner, quasi immer noch ein Neuwagen, mit 80'000tausend KM, viele Extras.

Cooles Fhz. eigentlich dürfte man diesen nicht verkaufen, denn dies ist so gut in Schuss.

Wird in Zukunft so nirgends zu kaufen sein, eigentlich nur dumm und schade diesen weg zu geben!

 


 

Probegefahren von etlichen Occ. Dacia, Toyota, Opel, Volvo, Renaut, Cupra, VW, hmmm.....

 

Preis und Leistungsgewicht sowie Komfort sollten stimmen, vor allem etwas mehr Platz sollte er haben.

 

Japaner nicht atemberaubender Woooh Effekt, aber schlussendlich wissen wir wie niedrig die Unterhaltskosten gerade bei Mazda sind.

 


Mazda CX4 Revolution Sport 4WD 150 PS 4 Zylinder 2.0 Liter

 

Darf ich vorstellen, Schneewittchen, nicht der Überflieger, aber das richtige Rentnerfahrzeug!

 

4WD, Altrad, 150PS, 2 Liter noch 4 Zylinder, Automat, Sport Umschaltung auf Wippen, Leder, Bose Anlage, DAB, Head Display, Alufelgen, Innen Karbon, Alu, Leder.

Jg 2016 mit erst 65tausend KM

 

Das interessante, wenn man Helferlein möchte, aktivieren und gut!!!

Jede ja, wirklich noch Taste verständlich am richtigen Ort!!!

 

Nicht wie bei den neuen Kisten wo jedes mal vor der Losfahrt, dass was man nicht möchte, immer wieder ausgeschaltet werden muss, sofern dies überhaupt möglich ist.

 


 

Bis alles so ist wie erwartet steht noch viel Arbeit an. Das Fhz ist im Zürcheroberland ein Jahr nur herumgestanden. In den Radhäusern hat es vor sich hin gegammelt. Bei der Karosserie Aufbereitung bin ich nun gefordert, einige fehlende Teile müssen noch nachgeliefert werden.

 

 

Bremszangen, Radhäuser Unterboden Karosserie gereinigt, teils neu Lackiert. Innenraum LED im Fussbereich installiert. Kleine Blessuren an Stossstange und Lackschäden bereinigt.

Für das wir eine Abgabepauschale von 450.- CHF entrichten mussten, zeigt es wiederum auf, wie heute im Autogewebe Fhz. abgegeben werden. Die beiden Reifensätze wurde der eine verdrecht montiert und die Sommerfelgen wanderten aber richtig schmutzig ungereinigt in den weissen Plastiksäcken zur Lagerung im Kofferraum.

 

 

törend, eine richtige Fussstütze musste her!

Vom Marder zerfressene Haubenabdeckung, reparieren, mach aus zwei eine.

Der Motorraum wurde gründlich gereinigt, hier bei kam der Schädel des toten Marders zu Vorschein.

 

 

So, jetzt muss noch ein wenig Farbe rein!

 

 

Rot passt.

 

 

Lustig, der vergleich Skoda, Mazda, gerne gebe ich den fast neuen Skoda in 8 Monaten an meinen Arbeitgeber zurück, ich weiss warum :-)